Nachlese zum Workshop „Fotospaziergang“
Das Interesse an diesem Workshop ist immer groß. Dies zeigen die gut gebuchten Veranstaltungen.
Ob regnerisches Wetter, mit Plastiktüten über den Kameras oder schönes Wetter, Isny`s Strassen und Gassen haben Ihren eigenen, unverwechselbaren Charme. Heinz Bucher zeigte interessante Blickwinkel, verbunden mit den fotografischen Aufgaben. Perspektive, das Erkennen des richten Lichts, die passenden Kameraeinstellungen, die optimale Brennweite, das Einsetzen des Blitzlichts bei Tageslicht waren ein Teil der umzusetzenden Aufgaben. Schnell wurde erkannt, dass jeder mit der Belichtungskorrektur und der Tiefenschärfe zu kämpfen hatte. Auch wurde das Stativ als Hilfsmittel für längere Belichtungszeiten eingesetzt. Bei der ein oder anderen Aufnahme erst, nachdem die Erste verwackelt wurde. Anschaulich erklärte und demonstrierte Heinz Bucher den Teilnehmern die Aufnahmebesonderheiten bei hohen Lichtkontrasten. Bei der anschließenden Besprechung der erzielten Fotoergebnisse waren alle von den neu errungenen Erkenntnissen begeistert. Ob kleine digitale Sucherkamera oder Spiegelreflex Systemkamera, die Fotografinnen und Fotografen können mit „Üben“ ab sofort bessere Fotoergebnisse erzielen. Und das unabhängig vom Wetter. “ Ich fand es gerade interessant bei schlechtem Wetter zu fotografieren, weil ich da keinerlei Erfahrung hatte“, so ein Teilnehmer.
Viel Spaß weiterhin beim „Fotografieren“ und immer wieder neue Blickwinkel wünscht Ihnen Heinz Bucher von der Bucher Foto Imaging Academy
Dieser Workshop ist auf Grund der Nachfrage immer im Programm und wird exklusiv vom Isny Kenner Heinz Bucher geleitet..
Nachtspaziergang bei Regen
Carneval in Venedig. Fotoreise
Wenn du auf das Foto klickst, kannst du die Bilderschau ansehen.
Ein Erlebnis für alle, die dabei waren.
3 Tage Fotografieren unter Anleitung von Seminarleiter Heinz Bucher.
Dieser Workshop bot Einblicke in den besonderen Karnival von Venedig.
Menschen hinter Masken, Menschen in ausergewöhnlichen Kostümen, Comedia del Arte.
Tausende von Besuchern, schönes Wetter und in der Sonne frühlingshafte Temperaturen. Am Abend die „Blaue Stunde“ von Venedig und dann die Nacht.
Die Fotografinnen und Fotografen durften eine einmalige Kulisse mit unzähligen Motiven erleben.
Die Aufgabenstellungen gingen von Maskenträger ansprechen, mit Ihnen kommunizieren und sie ins rechte Licht stellen für die möglichst perfekte Aufnahme. Dabei wurde gezeigt und geübt, wie man sich vorbereitet für die Situation. Welche Brennweite, welche Blendenwahl, eventuelle Belichtungskorrekturen, Tiefenschärfe, um für die schnelle Aufnahme gerüstet zu sein. Wann brauche ich ein Stativ und welche fotografischen Hilfsmittel müssen dabei sein?
Schließlich mußte des öfteren um gute Blickwinkel gekämpft werden.
Wie spreche ich Menschen auf der Straße an, um sie zu portraitiren, wie bekomme ich die Personen vor den richtigen Hintergrund? Zu welcher Tageszeit bin ich am richtigen Platz?
Keine einfache Aufgabe.
Die Teilnehmer lösten dies hervorragend:
Der letzte Tag war ein Streifzug durch Padua. Der Markt, der Duomo, das Ghetto.
Die alten Gassen, die kleinen Kneipen waren ebenso das fotografische Ziel, wie das Ansprechen von Menschen in stimmungsvollen Situationen.
Eine rundum gelungene Fotoreise, bei der selbst ich immer wieder ins Schwärmen gerate.
Heinz Bucher
Nachlese zu den Workshops Grundlagen Fotografie
Gut belegt sind immer die Grundlagen Fotografie Workshops. Mit je zwei Abenden Theorie und Praxis werden natürlich viel Theorie vermittelt. Das Kennenlernen der eigenen Kameras mit ihren Funktionen bringt den Fotobegeisterten viel Neues. Mit Tipps und Tricks zur richtigen Einstellung setzen alle Teilnehmer/innen das gehörte und gelernte Wissen in die Praxis um. Dabei greift Heinz Bucher zwischendurch in seine Trickkiste und überrascht die „Fotografinnen und Fotografen“ mit der Programmautomatik und deren erweiterten Möglichkeiten. Die Teilnehmer üben viel was nicht in der Bedienungsanleitung oder Büchern steht und sind oft verblüfft dass bessere Aufnahmen gelingen. Die anschließende Bildbesprechung vertiefen die erworbenen Kenntnisse. Die Tipps sollten danach fleisig ausprobiert werden.
Herzlichen Dank den sehr angenehmen Teilnehmern der vielen vergangenen Workshops. Vielleicht wieder einmal. Vielleicht auch auf einer Fotoreise
Ihr Heinz Bucher